In Berlin-Marzahn helfen wir Jugendlichen, ihren Weg in die Gesellschaft und in ein eigenständiges Leben zu finden. Für viele sind diese Jugendlichen chancenlos und nicht zu retten. Nicht für uns!
Im Jahr 2005 haben die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel zusammen mit den Salesianern Don Boscos und dem Berliner Kinder- und Jugendzirkus Cabuwatzi das Jugendsozialarbeitsprojekt „Manege“ in Berlin-Marzahn gegründet.
Hier werden Jugendliche, die teils alleine auf der Straße oder in Obdachlosenheimen leben oder aus sozial schwierigen Familien kommen wieder für´s Leben ermutigt! Den Jugendlichen soll eine neue Zukunft ermöglicht werden und sie sollen lernen auf eigenen Beinen stehen zu können.
​
Diese Einrichtung hat seit 2005 über 5000 junge Menschen begleitet, viele von ihnen wieder in ein geregeltes Leben geführt. Die neue Schule geht auf ihre individuellen Bedürfnisse ein und hat seit 2020 schon 58 Schülerinnen und Schüler zu einem Abschluss gebracht.
​
In diesem Berufsqualifizierungs- und Orientierungsprojekt kümmern sich die Ordensleute zusammen mit zahlreichen weltlichen Mitarbeitern um Jugendliche zwischen 13 und 24 Jahren in schwierigen Lebenslagen. Mittlerweile erfährt das Projekt aufgrund seines erfolgreichen Wirkens hohe Akzeptanz und Wertschätzung; sowohl in der jugendlichen „Szene“ als auch bei Jugendämtern, Gerichten und den Arbeitsagenturen.
Derzeit werden knapp über 300 Jugendliche durch die Förderprogramme erreicht.
Trotz Förderung durch die Jugendämter, Bundesmittel und Stiftungen müssen hohe Eigenmittel aufgebracht werden, um diesen Dienst leisten und aufrechterhalten zu können. Daher sind wir für jede Spende außerordentlich dankbar!
​